Funktionelle Zusammensetzung
Unterstützt Beidou-Satellitenortung und elektronischen Zaun
Fahrerstatuserkennung
KI-Totwinkelerkennung
Gesichtsverifizierung gestartet
Standardprüfung des Anlegens des Sicherheitsgurts und der Sitzhaltung
Videoaufzeichnung und Massenspeicher
Intelligenter Management-Hintergrund
Geschwindigkeitsbegrenzungsmanagement

Kompatibel mit mehreren Kameratypen, flexible Anpassung an Überwachungsanforderungen
Der DVRF04H unterstützt vier analoge 1080P/720P AHD-Kameraeingänge und einen IPC-Netzwerk-Videoeingang. Damit passt er sich an unterschiedliche Überwachungsanforderungen an und sorgt für klare und stabile Bilder. Ein CVBS/AHD-Videoausgang ermöglicht den einfachen Anschluss an einen lokalen Monitor oder ein herkömmliches Anzeigeterminal und ermöglicht so eine Echtzeit-Bildvorschau und die Erweiterung der Systemkompatibilität.

Startkontrolle per Gesichtserkennung zur Gewährleistung eines zielgerichteten Personen- und Fahrzeugmanagements
Als spezialisierte Industriefahrzeuge, die eine professionelle Bedienung erfordern, gelten für Gabelstapler strenge Anforderungen an das Bedienerzugriffsmanagement. Der DVRF04H ist mit einer DSM-Kamera integriert, um die Identitätsprüfung durch Gesichtserkennung zu ermöglichen. Nach dem Einstecken des Schlüssels muss der Fahrer vor dem Starten des Fahrzeugs eine Gesichtserkennungsprüfung durchführen. Dies verhindert wirksam unbefugte Bedienung und verbessert die Betriebssicherheit sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

KI erkennt die Dynamik des toten Winkels und verhindert proaktiv Kollisionen
Um den Sicherheitsherausforderungen zu begegnen, denen Gabelstapler in Lager-, Fertigungs- und Logistikumgebungen aufgrund ihres häufigen Kontakts mit Fußgängern ausgesetzt sind, verfügt der DVRF04H über eine integrierte KI-gestützte Kamera zur Fußgängerkollisionserkennung. Diese Kamera erkennt Fußgänger, die eine Warnzone betreten, schnell und implementiert einen dreistufigen Alarmmechanismus. In Kombination mit einem integrierten Display sowie akustischen und optischen Alarmen warnt die Kamera den Fahrer in Echtzeit, reduziert so die Unfallwahrscheinlichkeit deutlich und schafft einen proaktiven Sicherheitsschutzmechanismus.

Gurtanlegeerkennung, automatische Warnung bei Verstößen
Das Anlegen des Sicherheitsgurts und die richtige Fahrhaltung sind wichtige Maßnahmen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit und zur Reduzierung von Managementrisiken. Der DVRF04H unterstützt die umfassende Integration von Sicherheitsgurterkennung und Haltungssensoren und ermöglicht so eine Echtzeitüberwachung des Fahrerverhaltens. Bei Verstößen wie dem Nichtanlegen des Sicherheitsgurts oder einer abnormalen Sitzhaltung gibt das System sofort eine Warnung aus und lädt das Ereignisprotokoll automatisch auf die Backend-Management-Plattform hoch. Dies ermöglicht ein intelligentes und nachvollziehbares Sicherheitsmanagement.

Warnung vor risikoreichem Verhalten und Fahrkonformitätsanalyse
Der DVRF04H kann mit Fahrerüberwachungskameras (DSM) integriert werden, um Fahrverhalten intelligent zu erkennen und zu analysieren. Wird beim Fahrer fahrsicherheitsgefährdendes Verhalten wie Einnicken, Telefonieren oder Rauchen erkannt, wird eine Sprachnachricht ausgelöst und die Ereignisdaten werden auf die Managementplattform hochgeladen. Mit der Möglichkeit zur Verhaltensaufzeichnung und Videowiedergabe können Unternehmen ihr Fahrverhaltensmanagement effektiv verbessern und ein nachvollziehbares, datengesteuertes Risikokontrollsystem implementieren.

Intelligentes Geschwindigkeitsmanagement zur effektiven Kontrolle von Geschwindigkeitsüberschreitungen
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind ein Hauptfaktor bei Gabelstaplerunfällen. Der DVRF04H kann in Verbindung mit einem Gaspedalregler ein Geschwindigkeitslimit-Management implementieren. Er warnt automatisch, wenn das Fahrzeug eine voreingestellte Geschwindigkeitsschwelle überschreitet, und weist den Fahrer durch Drosselung der Gasbeschleunigung an, langsamer zu fahren. Dies gewährleistet einen reibungslosen und sicheren Betrieb und hilft Unternehmen, die mit Geschwindigkeitsüberschreitungen verbundenen Sicherheitsrisiken effektiv zu minimieren.

Präzise Positionierung per Beidou-Satellit, intelligentes Geo-Zaun-Management
Der DVRF04H verfügt über ein integriertes Beidou-Satellitenortungsmodul, das eine präzise Fahrzeugverfolgung und Betriebsprotokollierung ermöglicht. Darüber hinaus ist Geofencing integriert, wodurch sich Arbeitsbereiche und Sperrgebiete flexibel konfigurieren lassen. Überschreitet ein Fahrzeug eine Grenze oder betritt ein Sperrgebiet, löst das System automatisch einen Alarm aus und lädt das Ereignis auf die Managementplattform hoch. Dies ermöglicht eine intelligente Verwaltung und Risikoprävention des Arbeitsbereichs und verbessert die Betriebssicherheit und Steuerbarkeit.

Konzipiert für raue Arbeitsbedingungen
Der DVRF04H wurde für die komplexen Umgebungen von Industriefahrzeugen entwickelt und verfügt über ein innovatives Entlüftungsventil, das den Innen- und Außenluftdruck effektiv ausgleicht und so die Dichtungsstabilität verbessert. Die gesamte Einheit hat den Vibrationstest MIL-STD-810G bis 2,5 G bestanden und ist nach IP67 wasser- und staubdicht. Dies gewährleistet einen stabilen Betrieb unter rauen Betriebsbedingungen wie hoher Staubbelastung, Vibrationen und Feuchtigkeit und sorgt für kontinuierliche und zuverlässige Sicherheit.

Speicher mit großer Kapazität zur Gewährleistung der Aufbewahrung wichtiger Daten
Der DVRF04H verfügt über zwei SD-Kartensteckplätze mit jeweils bis zu 512 GB Speicherkapazität und ermöglicht so Langzeit-HD-Videoaufnahmen. Dieser großzügige Speicherplatz erfüllt die Anforderungen an kontinuierliche Überwachung und Datenspeicherung und eliminiert das Risiko häufiger Bereinigungen und Datenverluste. Ob bei der Aufzeichnung alltäglicher Vorgänge oder der Verfolgung ungewöhnlicher Ereignisse – das System sichert zuverlässig kritische Bilddaten und ermöglicht so ein stabiles und effizientes Sicherheitsmanagement.

Effizientes Datenmanagement stärkt den Flottenbetrieb
Der DVRF04H ist mit einer intelligenten Managementplattform ausgestattet, die die Vernetzung mehrerer Fahrzeuge und eine zentrale Datenkontrolle unterstützt. Das System verarbeitet zuverlässig große Mengen an Video- und Verhaltensdaten von jedem Fahrzeug der Flotte, kategorisiert und speichert sie automatisch, um vollständige, sichere und nachvollziehbare Informationen zu gewährleisten. Die Plattform ermöglicht schnellen Zugriff auf Aufzeichnungen nach Zeit, Ort und Ereignistyp, ermöglicht Fernanzeige, zentrale Planung und Ausnahmeanalyse und bietet so effiziente und systematische Datenunterstützung und Betriebssicherheit für die Flotte.

Anwendungsszenario
Der DVRF04H eignet sich für eine Vielzahl von On-Board-Anwendungen, darunter Gabelstapler, Baumaschinen, Müllfahrzeuge, Logistik- und Verteilerfahrzeuge sowie Schulbusse. Er zeichnet sich durch hervorragende Anpassungsfähigkeit an die Umgebung und Skalierbarkeit des Systems aus. Durch die Integration von Fahrerverhaltensüberwachung, hochauflösender Videoaufzeichnung, GPS-Tracking, Geofencing und Sprachwarnungen ermöglicht das System Echtzeit-Überwachung und Fernverwaltung des Fahrzeugbetriebs. Ob zur Verbesserung der Betriebssicherheit von Gabelstaplern, zur Fernsteuerung von Baufahrzeugen oder zur Gewährleistung der Sicherheit im Müll- und Schulbusbetrieb – der DVRF04H bietet Unternehmen eine visuelle, nachvollziehbare und quantifizierbare intelligente Sicherheitsmanagementlösung.